Suchergebnisse
44 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Garnisonsweg | Historischer Garnisonsweg der Stadt Kamenz
Lernen Sie jetzt die 40 Stationen des Garnisonsweges kennen und erleben Sie die historische Geschichte über die Entstehung der Garnisonsstadt Kamenz. GARNISONS WEG Erleben Sie die historische Geschichte der Garnisonsstadt Kamenz. Aktuelles & Stationen suchen... Vorwort Das Projekt Willkommen liebe Besucherinnen und Besucher zu Ihrer virtuellen Reise auf dem „Garnisonsweg“ in Kamenz, die Gründe für die Entstehung dieser Internetseite sind leicht beschrieben. Die Stadt Kamenz feiert 2025 ihre 800-jährige Ersterwähnung. Nicht unerheblich für die Geschichte und Entwicklung der Stadt Kamenz... Erfahren Sie mehr... „Das klingt ja ganz besonders und verdient untersucht zu werden.“ Im Dritten Aufzug, Fünfter Auftritt, legt Gotthold Ephraim Lessing der Franziska in seiner „Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück“ diesen als Überschrift zu diesem Vorwort dienenden Satz in den ... Erfahren Sie mehr... Der historische Garnisonsweg in Kamenz wird unterstützt durch: Stationen Wanderweg Wasser DER GARNISONSWEG Stationen Wanderweg Wasser Stationen des Garnisonsweg in Kamenz. Lernen Sie jetzt die 40 Stationen des Garnisonsweges kennen und erleben Sie die historische Geschichte über die Entstehung der Garnisonsstadt Kamenz kennen. Erfahren Sie mehr... STATION 5 STABSHAUS Erfahren Sie mehr... STATION 6 MANNSCHAFTSHAUS I Erfahren Sie mehr... STATION 9 VERHEIRATETENGEBÄUDE Erfahren Sie mehr... STATION 3 LAZARETT Erfahren Sie mehr...
- Station 35 - Mannschaftshaus II - Garnisonsweg Kamenz
Mannschaftshaus II Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 9, 01917 Kamenz STATION 35 MANNSCHAFTS- HAUS II - ERBAUT 1900 / 1901 - Name des Objektes: Mannschaftshaus II Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 9 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Mannschaftshaus II EPOCHE II (1919 - 1933) Wohnungsvermietung über die Stadt Kamenz EPOCHE III (1933 - 1945) Mannschaftshaus II EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Unterkunft Offiziersschülerkompanie der Fachrichtung Fliegeringenieurdienst, Verpflegungslager, Heizung EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit 1992 als Amt für ländliche Neuordnung genutzt 1993 Außenhüllensanierung Amt für Bodenordnung, Vermessung und Geoinformation / Gutachterausschuss
- Station 20 - Stabsgebäude und Fliegerschule - Garnisonsweg Kamenz
Stabsgebäude und Fliegerschule Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Macherstraße 140a, 01917 Kamenz STATION 20 STABSGEBÄUDE- FLIEGERSCHULE - ERBAUT 1952 / 1953 - Name des Objektes: Stabsgebäude und Fliegerschule Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Macherstraße 140a 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Stabsgebäude Fliegerschule, Jagdfliegerausbildungsgeschwader-10, Dienstzimmer - Fachrichtung Funktechnische Truppen und Führungsorgane EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1994/95 Umbau zur Kreismusikschule Kamenz, heute Kreismusikschule Bautzen, Regionalstelle Kamenz
- Station 11 - Mannschaftshaus IV - Garnisonsweg Kamenz
Mannschaftshaus IV Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Garnisonsplatz 15, 01917 Kamenz STATION 11 MANNSCHAFTS-HAUS IV - ERBAUT 1913 / 1914 - Name des Objektes: Mannschaftshaus IV Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Garnisonsplatz 15 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Mannschaftshaus IV EPOCHE II (1919 - 1933) Unterbringung von Flüchtlingen aus dem damaligen Polen EPOCHE III (1933 - 1945) Februar bis April 1933 Schutzhaftlager für Antifaschisten Mannschaftshaus IV EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Dienstzimmer der Fachrichtung Gesellschafts-wissenschaften, Sektion Ausländische Militärkader, Industriewarenverkauf, Militärhandelsorganisation, Labor Meteorologie, Sektion Führungsorgane, Lager chemische Ausrüstung, Sportgerätelager, Werkzeuglager, Poststelle, E-Techniklager Fachrichtung Flugabwehrraketentruppen EPOCHE VI (1991 - bis heute) Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
- Station 4 - Offiziersspeiseanstalt - Garnisonsweg Kamenz
Offiziersspeiseanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Macherstraße 51, 01917 Kamenz STATION 4 OFFIZIERS- SPEISEANSTALT - ERBAUT 1899 - Name des Objektes: Offiziersspeiseanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Macherstraße 51 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Offiziersspeiseanstalt EPOCHE III (1933 - 1945) Offiziersheim EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Haus der Offiziere, Haus der Armee, Haus der Nationalen Volksarmee, Fotolabor, Fotozirkel, Mal- und Zeichenzirkel, Sozialräume für Angestellte des Hauses der NVA EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit 1997 Geschäftsstelle AOK
- Station 28 - Kohleheizwerk - Garnisonsweg Kamenz
Kohleheizwerk Erbaut: 1978 Anschrift: Friedensstraße, 01917 Kamenz STATION 28 KOHLE- HEIZWERK - ERBAUT 1978 - Name des Objektes: Kohleheizwerk Erbaut: 1978 Anschrift: Friedensstraße 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Kohleheizwerk EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1994 Umstellung auf Heizcontainer mit Heizöl durch die ewag kamenz - Energie und Wasserversorgung Aktiengesellschaft Kamenz 1999 Umstellung auf Heizöl und Gas 2000 Abbau Portalkran Kohleplatz 2005 Sprengung des alten Schornsteins sowie Neubau Gebäude und Anlagen 2018/19 Umbau zum BHKW mit Wärmeversorgung und Stromerzeugung
- Station 25 - Stabshaus / Mannschaftshaus VII - Garnisonsweg Kamenz
Stabshaus / Mannschaftshaus VII Erbaut: 1934 Anschrift: Macherstraße 63, 01917 Kamenz STATION 25 STABSHAUS / MANNSCHAFTS- HAUS VII - ERBAUT 1934 - Name des Objektes: Stabshaus / Mannschaftshaus VII Erbaut: 1934 Anschrift: Macherstraße 63 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE III (1933 - 1945) Mannschaftshaus VII Stabshaus EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Lehrgebäude der Fachrichtung Flugabwehrraketentruppen, Kleinwerkstätten zur Anfertigung praktischer Ingenieurarbeiten, Kabinett des Lehrstuhls Taktik/Luftverteidigung & Lehrgebäude -Fachrichtung Allgemeine Grundlagen, Waffenkammer, Fachrichtung Allgemeine Grundlagen, Gefechtsstand Kfz-Instandsetzungswerkstatt -14 EPOCHE VI (1991 - bis heute) Der Umbau für das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen erfolgte bis zum Jahre 1997.
- Station 18 - Akkuladestation - Garnisonsweg Kamenz
Akkuladestation Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Zum Tower (Gelände um MIG 21), 01917 Kamenz STATION 18 AKKULADE-STATION - ERBAUT 1952 / 1953 - Name des Objektes: Akkuladestation Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Zum Tower (Gelände um MIG 21) 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Akkuladestation EPOCHE VI (1991 - bis heute) Nach Abriss der Akkuladestation erfolgte 2008 die Aufstellung einer MIG 21 durch die „Peter Pfeiffer Initiative“
- Station 33 - Mannschaftshaus III - Garnisonsweg Kamenz
Mannschaftshaus III Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 11, 01917 Kamenz STATION 33 MANNSCHAFTS- HAUS III - ERBAUT 1900 / 1901 - Name des Objektes: Mannschaftshaus III Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 11 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Mannschaftshaus III EPOCHE II (1919 - 1933) Wohnungsvermietung über die Stadt Kamenz EPOCHE III (1933 - 1945) Mannschaftshaus III EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Unterkunft Offiziersschülerkompanie der Fachrichtung Fliegeringenieurdienst / Flugabwehrraketentruppen, Modellbauwerkstatt Kommando Luftstreitkräfte / Luftverteidigung, zentrale Bekleidungs- und Ausrüstungskammer, Schuhmacher- und Schneiderwerkstätten, Heizung EPOCHE VI (1991 - bis heute) aktuell keine Nutzung (Leerstand)
- Station 9 - Verheiratetengebäude - Garnisonsweg Kamenz
Verheiratetengebäude Erbaut: 1912 Anschrift: Macherstraße 59, 01917 Kamenz STATION 9 VERHEIRATETEN-GEBÄUDE - ERBAUT 1912 - Name des Objektes: Verheiratetengebäude Erbaut: 1912 Anschrift: Macherstraße 59 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Verheiratetengebäude EPOCHE III (1933 - 1945) Familienhaus III EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Dienstzimmer Offiziere der Fachrichtung Gesellschaftswissenschaften EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit 1993 Staatliches Schulamt seit 2016 Zahnmedizinisches Kompetenzzentrum "Haus Hoch"
- Station 36 - Maschinengewehrkompanie - Garnisonsweg Kamenz
Maschinengewehrkompanie Erbaut: 1909 Anschrift: Garnisonsplatz 7, 01917 Kamenz STATION 36 MASCHINENGE- WEHRKOMPANIE - ERBAUT 1909 - Name des Objektes: Maschinengewehrkompanie Erbaut: 1909 Anschrift: Garnisonsplatz 7 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Maschinengewehrkompanie EPOCHE II (1919 - 1933) Unterbringung Landespolizei EPOCHE III (1933 - 1945) Mannschaftshaus VI EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Intendantur, Dienststellenfunk, Versorgungseinheit, Nachrichtenzentrale, Fernschreiberstelle, Stellvertreter des Kommandeurs für Rückwärtige Dienste, Stab Rückwärtige Dienste, „Antipenko-Keller“ (General Antipenko, Chef der Rückwärtigen Dienste der 1. Belorussischen Front im 2. Weltkrieg) EPOCHE VI (1991 - bis heute) Staatliches Amt für Landwirtschaft jetzt Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie, Institutsambulanz Kamenz
- Station 30 - Geschützschuppen - Garnisonsweg Kamenz
Geschützschuppen Erbaut: 1935 Anschrift: Siedlungsweg 2d, 01917 Kamenz STATION 30 GESCHÜTZ- SCHUPPEN - ERBAUT 1935 - Name des Objektes: Geschützschuppen Erbaut: 1935 Anschrift: Siedlungsweg 2d 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE III (1933 - 1945) Geschützschuppen und Kraftfahrzeughalle D EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Kfz-Gerätelager der Kfz-Instandsetzungswerkstatt-14 und Flugabwehrraketenwerkstatt, Kabinette "Technische Abteilung" Flugabwehrraketentruppen EPOCHE VI (1991 - bis heute) private Oldtimerwerkstatt im ehemaligen Geschützschuppen Archivräume des sächsischen Staatsarchivs in der ehemaligen Kraftfahrzeughalle D