Suchergebnisse
44 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Station 39 - Reithaus & Stall - Garnisonsweg Kamenz
Reithaus & Stall Erbaut: 1934 Anschrift: Garnisonsplatz 4, 01917 Kamenz STATION 39 REITHAUS UND STALL - ERBAUT 1934 - Name des Objektes: Reithaus & Stall Erbaut: 1934 Anschrift: Garnisonsplatz 4 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE III (1933 - 1945) Reithaus und Stall EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Gebäudeerweiterung im Nordwesten Triebwerk-Kabinett, Werkstatt Fliegeringenieurdienst, 2 Flugzeugabstellplätze JAK-11 und JAK-18, Flugabwehrraketen-Komplex "Dwina" (Kabinettvariante), Hörsaal, Labore - Fachrichtung Flugabwehrraketentruppen, Mechanische / Elektronische Werkstatt für Leiterplattenbau, Wissenschaftlicher Gerätebau und Lehrgebäude der Fachrichtung Allgemeine Grundlagen / Fliegeringenieurdienst, Werkstätten Truppeninstandsetzung der Fachrichtung Fliegeringenieurdienst, Halle für Feldreparatur von Flugzeugen, Tischlerei, Unterrichtsräume, Labore, Fotolabor, Hörsaal, Sprachkabinette, Lehrerzimmer EPOCHE VI (1991 - bis heute) ab 1995 ABS "Elektrotechnik", DAS Regionalleitung GmbH, Arbeits- und Sozialzentrum Erstberatung, Verkehrsamt LRA Kamenz, Sächsische Landsiedlung GmbH, BWB e.V. Putzkau, LAUWEG GmbH und BSK, Industrievertretung Lassek, Fair-Kauf-Zentrum Kamenz, Kamenzer Tafel, Bistro "Treffpunkt" (heute "Location am Garnisonsplatz"), Hostel jo-si
- Kontakt | Historischer Garnisonsweg Kamenz
Ansprechpartner Projekt Garnisonsweg DER KONTAKT Ansprechpartner Garnisonsweg Vorverkaufsstellen der Broschüre Der Garnisonsweg in Kamenz DER KONTAKT Kontakt Garnisonsweg Ansprechpartner Nachweise / Inhalte / Planung Herr Alexander Käppler Telefon: (03578) 377-0 eMail: info(at)ewagkamenz.de Ansprechpartner Gestaltung / Design / Planung Herr Nico Morawa Telefon: (03578) 377-0 eMail: info(at)ewagkamenz.de Die Broschüre Vorverkaufsstellen der Broschüre: Der Garnisonsweg ewag kamenz, An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz Stadtinformation Kamenz, Schulplatz 5, 01917 Kamenz hautnah Sylvia Stephan, Bautzner Str. 14, 01917 Kamenz Stationen des Garnisonsweg in Kamenz. Lernen Sie jetzt die 40 Stationen des Garnisonsweges kennen und erleben Sie die historische Geschichte über die Entstehung der Garnisonsstadt Kamenz kennen. Erfahren Sie mehr...
- Station 17 - Flugzeughalle & Fliegerschule - Garnisonsweg Kamenz
Flugzeughalle und Fliegerschule Erbaut:1952 / 1953 Anschrift: Zum Tower 4 01917 Kamenz STATION 17 FLUGZEUGHALLE FLIEGERSCHULE - ERBAUT 1952 / 1953 - Name des Objektes: Flugzeughalle und Fliegerschule Erbaut: 1952 / 1953 Anschrift: Zum Tower 4 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Flugzeughalle, Fliegerschule und Fliegertechnische Schule, Technische Durchsicht und Kontrolle Jagdfliegerausbildungsgeschwader-10, Kontroll- und Reparaturgruppe Transportfliegerausbildungsstaffel-45, Lehrflugplatz Fachrichtung Fliegeringenieurdienst EPOCHE VI (1991 - bis heute) Flug-Center Milan Nayak Aircraft Service GmbH & Co. KG
- Station 15 - Küche III und Speisesäle - Garnisonsweg Kamenz
Küche III & Speisesäle Erbaut: 1955 Anschrift: Macherstraße 142, 01917 Kamenz STATION 15 KÜCHE III SPEISESÄLE - ERBAUT 1955 - Name des Objektes: Küche III & Speisesäle Erbaut: 1955 Anschrift: Macherstraße 142 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Küche III, Speisesäle (Mannschaftsspeisesaal im EG und Offiziers- und Pilotenspeisesaal im OG) EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit 1992 Lehrküche und Lehrhotel (Hotel am Flugplatz) der Kamenzer Bildungsgesellschaft gGmbH (KaBi), SB Restaurant, Möbelverkauf, Unterrichtsräume 1993-2000 Diskothek NewYork / NoName im OG, seit 2022 keine Nutzung (Leerstand)
- Station 37 - Verheiratetengebäude - Garnisonsweg Kamenz
Verheiratetengebäude Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 6, 01917 Kamenz STATION 37 VERHEIRATETEN- GEBÄUDE - ERBAUT 1900 / 1901 - Name des Objektes: Verheiratetengebäude Erbaut: 1900 / 1901 Anschrift: Garnisonsplatz 6 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Verheiratetengebäude EPOCHE III (1933 - 1945) Familien haus II EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Unterkunft Offizierslehrgänge, Unterkunft Offiziersschülerkompanie der Fachrichtung Fliegeringenieurdienst, Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung, Wissenschaftlicher Gerätebau, Lehrstuhl Taktik / Luftverteidigung EPOCHE VI (1991 - bis heute) Staatliches Amt für Ländliche Neuordnung Abfallwirtschaftsamt
- Station 22 - Lehrgebäude - Garnisonsweg Kamenz
Lehrgebäude Erbaut: 1973 Anschrift: Macherstraße 144a, 01917 Kamenz STATION 22 LEHRGEBÄUDE - ERBAUT 1973 - Name des Objektes: Lehrgebäude Erbaut: 1973 Anschrift: Macherstraße 144a 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Lehrgebäude - Sektion Führungsorgane EPOCHE VI (1991 - bis heute) Kreisvolkshochschule Bautzen, Regionalstelle Kamenz
- Station 12 - Trafohäuschen - Garnisonsweg Kamenz
Trafohäuschen Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Macherstraße, 01917 Kamenz STATION 12 TRAFO- HÄUSCHEN - ERBAUT 1913 / 1914 - Name des Objektes: Trafohäuschen Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Macherstraße 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) kleineres Trafohäuschen vermutlich erbaut mit Erweiterung Infanteriekaserne 1913/14 EPOCHE II (1919 - 1933) kleineres Trafohäuschen EPOCHE III (1933 - 1945) Neubau Trafostation Kaserne III 5KV EPOCHE IV (1945 - 1952) Trafostation Kaserne III 5KV EPOCHE V (1952 - 1991) 1958 Umstellung auf Wechselstrom 1978 Umstellung auf 10 KV Tst 5164 EPOCHE VI (1991 - bis heute) ewag kamenz 10 KV Ust 5164 (Verwaltungszentrum/Macherstraße)
- Station 6 - Mannschaftshaus 1 - Garnisonsweg Kamenz
Mannschaftshaus I Erbaut: 1889 Anschrift: Macherstraße 55, 01917 Kamenz STATION 6 MANNSCHAFTS-HAUS 1 - ERBAUT 1898 - Name des Objektes: Mannschaftshaus I Erbaut: 1898 Anschrift: Macherstraße 55 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Mannschaftshaus I EPOCHE II (1919 - 1933) Wohnungen, Jugendheim, Gewerberäume EPOCHE III (1933 - 1945) Mannschaftshaus I EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Lehrgebäude Fachrichtung Fliegeringenieurdienst, Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung, Fachrichtung Gesellschaftswissenschaften, Informations- und Dokumentationsstelle, militärische Fachbibliothek, Verschlusssachen-Kartenstelle, Dienstvorschriftenstelle, Fachgruppe Russisch, Chemische Ausbildung, Lichtpauserei, Rechenstelle, Lager Bekleidung und Ausrüstung, Chemischer Dienst, Heizung, Fahrradkeller, Gefechtsstand EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1997-99 Umbau zum Landratsamt Kamenz seit 2008 Landratsamt Bautzen
- Station 2 - Lazarett & Krankenpavillon I - Garnisonsweg Kamenz
Lazarett & Krankenpavillon I Erbaut: 1901 Anschrift: Macherstraße 47, 01917 Kamenz STATION 2 LAZARETT KRANKEN- PAVILLON I - ERBAUT 1901 - Name des Objektes: Lazarett & Krankenpavillon I Erbaut: 1901 Anschrift: Macherstraße 47 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Lazarett & Krankenpavillon I EPOCHE II (1919 - 1933) Teil der Landwirtschaftsschule EPOCHE III (1933 - 1945) Wehrbezirkskommando EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Politabteilung, Traditionszimmer, Unterabteilung-Kader, Unterabteilung-Finanzökonomie, Wohnheim für Offiziere, Sportkomitee, Militärstaatsanwalt, Vorsitzender der Parteikontrollkommission, Verwaltung 2000, Bereich Stellvertreter für fliegerische Ausbildung, Bereich Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung, Lager Politabteilung EPOCHE VI (1991 - bis heute) seit 1991 Grundbuchamt des Amtsgerichtes Haus A
- Station 27 - Wirtschaftsgebäude - Garnisonsweg Kamenz
Wirtschaftsgebäude Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Garnisonsplatz 14, 01917 Kamenz STATION 27 WIRTSCHAFTS- GEBÄUDE - ERBAUT 1913 / 1914 - Name des Objektes: Wirtschaftsgebäude Erbaut: 1913 / 1914 Anschrift: Garnisonsplatz 14 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Wirtschaftsgebäude EPOCHE III (1933 - 1945) Wirtschaftsgebäude EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Küche II, Speisesäle, Fotostelle, Friseur, Verpflegungslager, Dienstzimmer der Fachrichtung Gesellschaftswissenschaften EPOCHE VI (1991 - bis heute) 2022/2023 zum Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen umgebaut
- Station 16 - Lehrklassengebäude - Garnisonsweg Kamenz
Lehrklassengebäude Erbaut: 1987 Anschrift: Macherstraße 146, 01917 Kamenz STATION 16 LEHRKLASSEN- GEBÄUDE - ERBAUT 1987 - Name des Objektes: Lehrklassengebäude Erbaut: 1987 Anschrift: Macherstraße 146 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE V (1952 - 1991) Lehrklassengebäude - Sektion Fliegeringenieurdienst EPOCHE VI (1991 - bis heute) 1991-1993 Außenstelle der TU Dresden seit 1993 Kreisliches Gymnasium seit 01.12.1995 Albert-Schweitzer-Gymnasium seit 2002 Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz - Albert Schweitzer Haus, 2022 Umzug auf die Henselstraße, 2024 Interimslösung für LIOFIT GmbH und seit Oktober 2024 interimsweise Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung Kamenz (bis 15.12.2025)
- Station 32 - Garnisonswaschanstalt - Garnisonsweg Kamenz
Garnisonswaschanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Garnisonsplatz 12, 01917 Kamenz STATION 32 GARNISONS- WASCHANSTALT - ERBAUT 1899 - Name des Objektes: Garnisonswaschanstalt Erbaut: 1899 Anschrift: Garnisonsplatz 12 01917 Kamenz Google Maps Karte: Kartenübersicht anzeigen Standort anzeigen GARNISONS- EPOCHEN GEBÄUDE- NUTZUNG EPOCHE I (1897 - 1919) Garnisonswaschanstalt EPOCHE III (1933 - 1945) Familien haus V EPOCHE IV (1945 - 1952) Unterbringung sowjetisches Panzerregiment EPOCHE V (1952 - 1991) Unterkunft, Wohnungen, Musikkorps, ASV-Fußball-DDR-Liga-Mannschaft EPOCHE VI (1991 - bis heute) Sanierung erfolgte in den Jahren 1992 und 1993 Kinderarche Sachsen e.V. "Haus Kleeblatt"












